

Urlaub in Deutschland
Wer das Erzgebirge besucht, findet in dieser vom Bergbau geprägten Region eine Menge Sehenswertes. Zahlreiche Einrichtungen, Burgen, Bergwerke, Museen und Schauwerkstätten laden den Besucher zu Zeitreisen in die Geschichte ein.
Das Best Western Hotel Oberwiesenthal verbindet den Standard eines 4-Sterne Hotels mit dem Charme eines familiär geführten Hauses. Das am Fuße des Fichtelberges, mit Blick auf die Berge gelegene Hotel, hält 172 komfortabel eingerichtete Zimmer für Sie bereit. Im Restaurant „Silhouette“ und in der „Erzgebirgsstube“ genießen Sie liebevoll zubereitete regionale und internationale Küche. Lassen Sie sich durch traditionelle Gastlichkeit, regionaler Volkskunst und kulinarischen Leckerbissen verwöhnen. Die „Lexus“ Bar lockt mit erlesenen Weinen, frisch gezapftem Bier oder exotischen Mixgetränken.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise ins Erzgebirge. Zimmerbezug, Begrüßungslikör, Abendessen als Buffet inkl. vollwertigen Gerichten für Vegetarier und täglichem Salatbuffet.
2. Tag: Stadtrundgang, Freizeit. Heute steht unser Stadtrundgang auf dem Programm, danach Freizeit in der kleinen Stadt.
3. Tag: Erzgebirgsrundfahrt mit unserem Reiseleiter. Sie sehen das Spielzeug- und Weihnachtsland Seiffen – mit barocker Rundkirche das Zentrum der Erzgebirgischen Spielwarenproduktion. Der Name des Ortes steht in engem Zusammenhang mit dem durch die Technik des „Ausseifens“ hier gewonnenen Bodenschatzes,
dem Zinn. In weit über 100 Schauwerkstätten und privaten Handwerksbetrieben wirbeln Holzspäne, schnurren Drechselbänke, werden Räuchermännchen, Nussknacker, Pyramiden mit erstaunlicher Fingerfertigkeit zum Leben erweckt. Der jahrhundertelange Silberbergbau hat Freiberg und die Freiberger geprägt. Eng mit dem Bergbau
verbundene Traditionen und Bräuche werden von Vereinen liebevoll bewahrt und gepflegt. Fast alle Wege führen Sie in Freiberg nicht nach Rom, sondern zum Dom! Man war nicht in Freiberg, ohne einmal durch die berühmte Goldene Pforte geschritten zu sein. Und welche Kirche kann schon von sich behaupten, gleich zwei Kanzeln zu haben: Eine Bergmannskanzel für alle Tage und eine Tulpenkanzel für besondere Anlässe. Nach der Besichtigung der historischen Altstadt und einem „Glück Auf!“. Zum Abschied geht es zurück.
4. Tag: Westerzgebirge. Heute erleben Sie die Region des Westerzgebirges. Klingenthal und Schwarzenberg, sind die Höhepunkte auf unserer Tour. Unser Reiseleiter wird Ihnen sicherlich viel erzählen.
5. Tag: Dresden. Über die Europastraße gelangen Sie in die Kunst- und Kulturstadt Dresden. Von der Carolabrücke geht es zu Fuß entlang des Terrassenufers. Von hier aus betrachtet, scheint die Zeit fast stehen geblieben zu sein: Einer Großfamilie gleich schauen die Türme von Hofkirche, Schloss und Ständehaus auf die ruhig
dahinfließende Elbe. Unser Stadtführer wird Ihnen sicherlich vieles über „Elbflorenz“ erzählen.
6. Tag: Freizeit. Heute genießen Sie einen Tag in Ruhe in Ihrem Hotel.
7. Tag: Heimreise.
Frühbucherbonus bis zum 10.06.23
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus – Übernachtung im 4-Sterne Hotel
- alle Zimmer DU/WC/TV
- Frühstücksbuffet
- Abendessen als Buffet
- Ganztagesreiseleitung nach Seiffen und Freiberg
- Besuch der Schauwerkstatt Seiffen
- Ganztagesreiseleitung an Tag 3 und 4
- Freier Eintritt Sauna, Dampfbad
- Taxigutschein
- sämtliche Fahrten mit unserem Omnibus
Reisecode 721
Termine & Preise
Doppelzimmer | 749,00 EUR |
Zu- & Abschläge
EZ-Zuschlag | 144,00 EUR |
Hinweise
EXTRA: Kurtaxe nicht im Preis enthalten
Programmänderungen vorbehalten